DIE VISION
Mithilfe von Elementen wie einem Quellstein, einem „trockenen Flussbett“ und Inselbeeten erschufen wir einen Garten, der Ruhe und Kontemplation mitten in der Stadt. Japanische Gestaltungsideen verschmelzen dabei mit regionalen Materialien und Pflanzen zu einem harmonischen Erlebnisraum.
Strukturiert mit Naturstein, farbige Fächerahorne und zarte Blattschmuckstauden schaffen Tiefe und Vielfalt. Der kreative Mix aus klarer Ordnung und lebendiger Bepflanzung macht diesen kleinen Garten zu einem einzigartigen Rückzugsort.


VOM PLAN ZUM GARTEN
Der nach Westen ausgerichtete Garten verbindet die Prinzipien eines Japanischen Gartens mit bunten Blütenstauden. Ein symbolisches Flussbett aus Kies und Trittplatten führt von der Terrasse zu einer Sitzgruppe im hinteren Garten, begleitet von Inselbeeten mit Findlingen. Natursteinstufen und eine Steingruppe stellen Wasserfall und Quelle dar, während eine Figurenskulptur und immergrüne Pflanzen den Garten optisch abrunden. Für einen harmonischen Abschluss ist durch den Staketenzaun gesorgt.