Moderner Garten
NATÜRLICHE ÄSTHETIK TRIFFT AUF FUNKTIONALITÄT
Innsbruck-Land | Privatgarten | 190 m² | Sitzmauer | Blüten und Früchte | Pflegeleichte Bepflanzung | Struktur & Eleganz


ÄSTHETIK TRIFFT AUF FUNKTIONALITÄT
Dieser Garten vereint natürliche Materialien und durchdachte Gestaltungselemente zu einem harmonischen Rückzugsort. Die Kombination aus Stein, Pflanzen und durchdachter Struktur schafft eine einladende Atmosphäre, die Ästhetik und Funktionalität gekonnt verbindet.

EINSATZ VON TROCKENSTEINELEMENTEN
-
Trockensteinmauer-Sitzbank aus Gneis
-
Pflaster aus Polygonalplatten
-
einheitliche Materialwahl für eine natürliche, zeitlose Eleganz
Im Mittelpunkt steht eine Trockensteinmauer-Sitzbank aus Gneis, ergänzt durch ein Polygonalplattenpflaster, das dem Raum zeitlose Eleganz verleiht. Der japansiche Ahorn spendet angenehmen Schatten, während die Kornelkirschenhecke mit Blüten und Früchten stilvolle Akzente setzt.
EINSATZ VON STAUDENKOMPOSITIONEN
-
japanischer Ahorn als Schattenspender
-
Kornelkirschenhecke für Blüten und Früchte
-
Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung durch eine Kiesmulchschicht
-
Pflegeleichte Unterbepflanzung
Pflegeleichte Pflanzengruppen sorgen für ein attraktives Gesamtbild, dass durch farbige Akzente und Struktur besticht. Eine Mulchschicht aus Kies unterdrückt Unkraut und hält Feuchtigkeit – für ein dauerhaft schönes Gartenbild.